Am vergangenen Freitag fand dann aus gegebenem Anlass nur im kleinen Kreis die symbolische Übergabe der Drehleiter als Einsatzfahrzeug an die 1. Stadträtin Ute Krug statt, die den verhinderten Bürgermeister Jörg Schützeberg vertrat.
Die 1. Stadträtin zeigte sich hocherfreut darüber, dass es durch die Spendenaktion des Feuerwehrvereins und der engagierten Mitarbeit der aktiven Kameradinnen und Kameraden gelungen sei, den Brandschutz in Immenhausen und Umgebung weiter-hin auf optimalem Niveau zu halten und dankte allen Beteiligten ganz herzlich.
Im kommenden Jahr soll die Drehleiter dann auch den Immenhäuser Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen eines “Tages der offenen Tür“ vorgestellt werden.
Wie der 1. Vorsitzende des Feuerwehrvereines, Philipp Harsch mitteilte, wurde die im Dezember letzten Jahres von der Feuerwehr Borken gebraucht gekaufte Drehleiter in ca. 2850 Stunden durch mehrere Feuerwehrkameradinnen und -Kameraden von Grund auf überholt. Neben optischen Arbeiten an der Karosserie wurden unter anderem zahlreiche Kabel erneuert, Funkgeräte, ein Navigationsgerät, Sonder-signale und sonstige Gerätschaften ein- bzw. umgebaut und eine komplett neue Umfeldbeleuchtung installiert.
Besonders kostenintensiv waren neben der Abnahme der DL auch einige elektronische Bauteile für die Steuerung des Leiterkorbs, die erst über die Hersteller-firma bestellt und dann von einem externen Fachmann angeschlossen und einge-messen werden mussten. Leider machte sich auch hier die Corona-Pandemie negativ bemerkbar, denn es kam bei der Lieferung der Bauteile zu Verzögerungen.
Als dann bei den Probeläufen alles funktionierte und letztlich die Prüfplakette aufge-klebt wurde, machte sich bei allen Beteiligten doch große Erleichterung breit.